News

Überblick

Supply Chain Management & Supply Chain Optimierung Einkaufsberatung und Einkaufsoptimierung im Zuge des Lieferkettengesetzes: Ziel ist des Lieferkettengesetzes, Zwangs- und Kinderarbeit zu verhindern oder zumindest zu reduzieren, ebenso gegen Hungerlöhne und massive Umweltzerstörungen vorzugehen. Das Problem liegt außerhalb deutscher Grenzen. Die Verantwortung der Industrie solle nicht mehr am Werkstor aufhören, sondern sich auf die gesamte Lieferkette erstrecken. Die Politik schafft einen rechtlichen Rahmen. Selbstverpflichtungen der Industrie haben hier nicht zum Ziel geführt. Beratung rund um Fragestellungen der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht, Umsetzung von NAP & Lieferkettengesetz. Diese Unternehmen müssen fortan bei direkten Zulieferern sowie anlassbezogen auch bei indirekten Zulieferern Risiken für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ermitteln, Gegenmaßnahmen ergreifen und diese gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) dokumentieren. Ziel ist des Lieferkettengesetzes, Zwangs- und Kinderarbeit zu verhindern oder zumindest zu reduzieren, ebenso gegen Hungerlöhne und massive Umweltzerstörungen vorzugehen. Das Problem liegt außerhalb deutscher Grenzen. Die Verantwortung der Industrie solle nicht mehr am Werkstor aufhören, sondern sich auf die gesamte Lieferkette erstrecken. Die Politik schafft einen rechtlichen Rahmen. Selbstverpflichtungen der Industrie haben hier nicht zum Ziel geführt.

Ihr Qualitätsmanagement Berater-Team für alle Fragestellungen und Services zu Qualitätsmanagement Aufgaben, Definition und QM Zielen, verstärkt sich für Sie an unserem Standort Palma de Mallorca mit Manuel Bennsar Amador als Junior Consultant für ISO 9001, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Herr Amador unterstützt unsere Kunden in Spanien als Ansprechpartner vor Ort. Gerade unsere Kunden in Spanien zum Thema Qualitätsmanagement aus der Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Pflege, Medizintechnik und Dienstleistungsbranche wie Hotellerie und Gastronomie bekommen die Vorzüge der Vor-Ort Kunden-Betreuung zu Gute. Natürlich führen wir alle unsere Leistungen und Services zu Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung auf Ihren Wunsch in den Sprachen deutsch, englisch und spanisch durch. und Verbesserung der Prozessqualität über den KVP / Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP, englisch: Continual Improvement Process (CIP), auch Continuous Improvement Process): Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten und Services jeglicher Art dienen. Es geht über den üblichen Begriff hinaus und betrifft vor allem die innerorganisatorischen Leistungen. Qualitätsmanagement ist eine Kernaufgabe des Managements. Ein QMS / Qualitätsmanagementsystem kann nach der ISO 9001 zertifiziert werden. Die ISO 9001:2015 umfasst allgemeine Anforderungen und ist auf jede Organisation anwendbar. Egal ob fertigungsnahe Unternehmen aus zum Beispiel Maschinen- und Anlagenbau oder auch Dienstleistungen wie Handel, Software & IT Unternehmen oder Speditionen.

Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit Training & Beratung: Corona und Hygiene Hintergründe, Anforderungen und Umsetzung im Betrieb: Gesetzliche Anforderungen zu SARS CoV-2, Forderungen der BG oder aus der Privatwirtschaft, Virus-Mikrobiologie, Infektion und Immunsystem, Tests und Impfung, Hygienemaßnahmen und Reinigung/Desinfektion, Gefährdungsanalyse und Hygienekonzept – was Sie wissen müssen und wie Sie es in der Praxis sinnvoll umsetzen, lernen Sie in unserem Seminar. Inhalte: • Rechtliche Grundlagen und Anforderungen • Viren, Infektion und Immunsystem • Standardmaßnahmen der Hygiene, Desinfektion und Reinigung • Spezielle Hygienemaßnahmen für ihren Bereich • Gefährdungsbeurteilung (Praxis) • Hygieneplan (Praxis) und der Planung und Einbindung in Ihr Qualitätsmanagementsystem / Qualitätssicherung.

Prüfmittelfähigkeit / Messsystemanalyse (MSA) / (MSA 4th Edition)  Praxis-Seminare und Weiterbildungen. Und gerade in Zeiten von Corona auch als Webinare und Online Training. Messsystemanalyse / MSA Anwendung Trainings auch sehr gerne als individuelles Online Seminar. | Messsystemanalyse & Messmittelfähigkeit | Prüfmittelfähigkeit | MSA-Verfahren | Anforderungen & Regelwerke (VDA 5, MSA, 9001, IATF 16949, VDA 6.1 ...). Die Messmittelsystemanalyse gibt einen zentralen Rückschluss auf die Zuverlässigkeit der Messwerte. Die MSA findet sich im VDA Band 5 wieder sowie über die AIAG. In unserem MSA Seminar und Training erhalten Sie das praktische Anwenderwissen rund um die Messmittelsystemanalyse und die Ermittlung von Rückschlüssen auf die Zuverlässigkeit der Messwerte. Über die Messsystemanalyse (MSA) wird die Fähigkeit und die Messunsicherheit der jeweiligen Mess- und Prüfmittel ermittelt. Der Einsatz entsprechend geeigneter und fähiger Mess- und Prüfmittel ist Grundvoraussetzung für belastbare Messergebnisse.

FMEA - Was ist das: FMEA (Failure Mode and Effects Analysis / Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) stellt eine Methode dar, mögliche Fehler & Fehlerursachen in Produkten oder Prozessen zu erkennen und zu vermeiden. Unser FMEA Wiki mit FMEA von A bis Z wie Analyse bis FMEA Moderator Zertifikat: Die Fehler- Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse | FMEA Bedeutung FMEA Definition und Standard auf Basis von VDA & AIAG. Mit dem Risikomanagement über die FMEA Analyse / Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse steht Ihnen ein Tool und Methode zur Verfügung, mit dem mögliche Schwachstellen und / oder Fehler im Produkt oder Prozess im Team entdeckt werden sollen. Die FMEA Methodik wurde ursprünglich von der NASA entwickelt worden, um die Sicherheit der Astronauten zu gewährleisten. (Weitere Informationen zum Thema Analyse Historie auf FMEA Kontor). Vermeidung von Fehlern, der Fehlerentstehung, Fehlerbehebung und Fehlerbeherrschung bei Produkten, Dienstleistungen und Services. Die Vermeidung von Fehlern, der Fehlerentstehung, Fehlerbehebung und Fehlerbeherrschung bei Produkten und Dienstleistungen ist wesentlich für den nachhaltigen Erfolg am Markt. Den nur eine absolute Kundenorientierung und Qualität über die gesamte Organisation setzt sich auf Dauer durch. Gerade in Zeiten von Digitalisierung und permanenten Veränderungen (Stichwort VUCA Welt).

Lean Startup auf Basis der Lean Management Methode für die Entwicklung und erfolgreiche sowie nachhaltige Umsetzung neuer Ideen und Gechäftsmodelle: Mit der Lean Startup Methode den Gründungs- und Entstehtungsprozess erfolgreich zu verkürzen. Lean Start-upDefinition, Methode und Beispiele: Start-ups - Neue Unternehmen erfolgreich, mit weniger Risiko und schneller zu gründen und an den Markt zu bringen. Die Grundidee von Lean Startup besteht darin, Ideen und Experimente möglichst schnell durchzuführen. Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, ob potenzielle Kunden wirklich ein ernstes Problem haben. Um die Annahmen für einen Produkterfolg zu testen, werden potenzielle Benutzer, Käufer und Partner um Rückmeldung zu allen Elementen des Geschäftsmodells erfragt. Phasenmodell für die Durchführung von Lean Startup Business Model Canvas um Geschäftsmodell zu visualisieren und zu testen. Als Ausgangspunkt liegen lediglich eine Reihe von Annahmen und Ideen zu den über potenzielle Kunden, mögliche Partner oder die Herstellbarkeit des Produktes vor, welche zu validieren sind. Wie nützlich die Business Model Canvas (Business Model Canvas (kurz: BMC) ist das Mittel der Wahl, um das Geschäftsmodell und eine Startup Idee zu visualisieren und zu testen als praktisches Anfangswerkzeug. Es steht in der Anfangszeit und ist nicht als erstrebenswerter Endpunkt aufgrund der Komplexität von Geschäftsmodellen und des erforderlichen Aufwands an Vollständigkeit gedacht.

Was war das für ein Jahr ... 2021 neigt sich dem Ende zu - Endlich und Gott sei Dank! - denn dieses Jahr hat uns alle besonders herausgefordert. Auch das Jahr 2022 wird uns auch weiterhin herausfordern. Wir alle haben uns den Herausforderungen gestellt und im Team auch gut gemeistert. Unser Kontor Gruppen-Team möchte sich auf diesem Wege bei allen seinen Kunden und Partnern für eine tolle Zusammenarbeit bedanken.

Seite 10 von 55