Überblick
Qualitätsmanagement Seminare & Trainings für Automobilindustrie, Medizintechnik, Lebensmittelhersteller, Industrie & Dienstleistungsbranche | Individuelle Qualitätsmanagement Weiterbildungen & E-Learnings mit Zertifikat
Qualitätsmanagement Seminare & Trainings für Automobilindustrie, Medizintechnik, Lebensmittelhersteller, Industrie & Dienstleistungsbranche | Individuelle Qualitätsmanagement Seminare & e-Learning ISO 9001. Unsere Qualitätsmanagement Weitbildungen auf Basis der ISO 9001 umfassen unter anderem folgende Inhalte. Die Inhalte und Umfang passen wir auf Ihre individuellen Aufgabenstellungen, Ziele und Erwartungen an. Einleitung in das Thema Qualitätsmanagement und ISO 9001: Definition des Begriffes Qualitätsmanagement wie Qualitätsmanagementsystem und Qualitätslenkung. Hintergründe und Erläuterung PDCA-Zyklus im Kontext von Kaizen und Lean Management. Qualitätsmanagement: Unterschied zwischen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems auf Basis der ISO 9001. Normen und Zusammenhänge: ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsystem Anforderungen und Hintergründe zum High Level Structure (HLS). ISO 19011 – Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen. IATF 16949:2016 – Qualitätsmanagementsystem der Automobilindustrie. QM & ISO 9001 Schulungen zu Ablauf und Inhalte einer Managementsystem Zertifizierung. Aufgaben im Qualitätsmanagement. Qualitätsplanung, Qualitätslenkung & Qualitätssicherung. Planung und Erstellung der Qualitätspolitik. Planung, Definition und Ermittlung von messbaren Qualitätszielen. Regelung der Aufgaben, Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse. Dokumentation von Abläufen.
FMEA Methode, FMEA Analyse ... FMEA 7 Schritte ... Welche FMEA Software ist passend? ... Sie haben Fragen rund um FMEA Methodik & Anwendung: Was bedeutet FMEA? Wie macht man eine FMEA? Dann sprechen Sie einfach unser FMEA Experten Team an!
FMEA Methode, FMEA Analyse ... FMEA 7 Schritte ... Sie haben Fragen rund um FMEA: Was bedeutet FMEA? Wann FMEA durchführen? Wie macht man eine FMEA? Welche FMEA Arten gibt es? ... Alles rund um FMEA – Fehler Möglichkeits und Einfluss Analyse / (Failure Mode and Effects Analysis ): Was bedeutet FMEA? Wann FMEA durchführen? Wie führt man eine FMEA durch? Welche FMEA Arten gibt es? Lohnt sich der Kauf von CAQ FMEA Software oder FMEA Spezial Software Lösungen? ... Hier erhalten Sie alle Antworten rund um FMEA, Risikoanalyse und Risikomanagement. Haben Sie noch offene Fragen?! Was ist eigentlich eine FMEA? Welchen Nutzen stellt eine FMEA dar? Wie wird eine FMEA durchgeführt? Welche Inhalte und Anforderungen umfassen die 7 Schritte der FMEA Erstellung nach VDA und AIAG? Welche Vorteile ergeben sich durch den FMEA Einsatz im Unternehmen? Welche Ziele der Organisatin werden durch die FMEA Methode unterstütz? Welche Vorteile habe ich vom der Einsatz mittels der FMEA? Welche FMEA Arten gibt es? Was ist eine Konstruktions-FMEA? ... Unsere FMEA Experten geben Ihnen die entsprechenden Antworten und führen Sie praxisorientiert in die FMEA-Umsetzung ein!
Qualität 4.0 braucht CAQ Software 4.0: Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung und Qualitätssicherung über die gesamte Wertschöpfungskette für ein effizientes Qualitätsmanagement und Supply Chain Management (SCM)
Qualität 4.0 braucht CAQ Software 4.0: Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung und Qualitätssicherung über die gesamte Wertschöpfungskette für ein effizientes Qualitätsmanagement und Supply Chain Management (SCM). CAQ Software Lösungen für die Qualitätssicherung über die gesamte Wertschöpfungskette für ein effizientes Supply Chain Management (SCM) . Die Sicherstellung einer fehlerfreien und effizienten Wertschöpfungskette, also vom Lieferanten der Rohstoffe bis hin zum Endkunden zu planen, zu steuern und zu sichern. Unser Industrie 4.0 und CAQ Software Team informiert Sie gerne rund um Themen wie kostenlose CAQ Software, CAQ Software Definition, CAQ Software vergleich, CAQ Software Anbieter am Markt, CAQ Software Wiki & CAQ FAQ, Kosten für CAQ Software und CAQ Systeme für Qualitätsmanagement: ISO 9001, ISO 13485 & IATF 16949 ...
CAQ Software- CAQ-Projekt-Beratung. Die Kontor-Gruppe berät seit Jahren erfolgreich Unternehmen verschiedener Branchen und Größenordnungen zum Thema CAQ System. Als Qualitätsmanagement-Beratung setzen wir dabei auf folgende Inhalte: Computer-aided Quality (CAQ). Wir analysieren vor Ort die gegebene IT-Architektur. Es folgt eine Analyse des Ist-Zustandes. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den gewünschten Soll-Zustand. Daraus leiten wir die neuen IT- und Software-Anforderungen ab. Wir recherchieren am Markt nach der geeigneten CAQ-Software-Lösung. Sie entscheiden dann aufgrund kostentransparenter Vorschläge.
HACCP Schulung gesucht?! ... Alles rund um HACCP Konzept & HACCP Grundsätze | HACCP Bedeutung | HACCP CCP Beispiele und praktische Umsetzung von Hygiene-Standards für Lebensmittelunternehmen mit unserem HACCP Team
HACCP Konzept & Hygienemanagement Schulung gesucht?! ... Alles rund um HACCP Konzept Grundsätze | HACCP Bedeutung | HACCP CCP Beispiele und praktische Umsetzung von Hygiene-Standards in der Küche mit unserem HACCP Team. Gerade CCPs stellen eine zentrale Bedeutung des HACCP-Verfahren dar. Doch wie erkenne ich eigentlich in einem HACCP Konzept entsprechende CCP = kritische Lenkungspunkte? In unserer praxisorientierten HACCP Schulung – Hazard Analysis Critical Control Point erhalten Sie alle Informationen rund um HACCP Konzept Erstellung und der Definition von CCP und deren Überwachung- Dauer des HACCP Seminars: 1 Tag - Durchführungs-Formate: Vor Ort im Betrieb, als offenes Seminar oder Webinar. Unser eintägiges HACCP Seminar vermittelt in kompakter Form alles für eine praxisorientierte HACCP-Analyse und dem Planung, Entwicklung und Aufbau eines schlanken HACCP-Systems und der Definition von CCPs. Weiter erhalten Sie einen Überblick zu den Normen, Standards und Richtlinien wie IFS, BRC und ISO 22000. Unsere HACCP-Seminarinhalte: Vorstellung des HACCP Konzepts | Grundlagen der Lebensmittelsicherheit und Hygienevorschriften | HACCP-Basiswissen und Gute Hygiene Praxis | Die 7 Schritte nach Codex Alimentarius | Praxis und Gruppenarbeit: Gemeinsames Erarbeiten einer Gefahrenanalyse | Risiken erkennen und beherrschen
Bewertung der Gefahren | Bestimmung kritischer Kontrollpunkte (CCP) | Festlegen von Grenzwerten | Vermeidungsmaßnahmen und Kontrollmaßnahmen und Vorgaben für die Dokumentation.
Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement ohne Fehler- und deren Fehlerursachen Bearbeitung?! Macht das eigentlich Sinn in Zeiten von digitalem Handel, Industrie 4.0 und weiterer Digitalisierung?? ...
Troubleshooting im Reklamationsmanagement- und Beschwerdemanagement-Prozess | Bearbeitung von Fehlern und deren Fehlerursachen - Basis für nachhaltiges, effizientes und kundenorientiertes Denken und Handeln. Schon Albert Einstein wusste, dass es wichtiger ist, ein Problem zu erkennen, als die Lösung. Denn die Darstellung eines Problems, so der geniale Physiker, führt zu deren Lösung. Das gilt auch für das Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement und für Serienprojekte, Dienstleistungen und Services. Mit der Methode Troubleshooting werden Probleme bis ins letzte Detail auseinandergenommen, analysiert und „zerschossen“. Am Ende bleibt die Lösung übrig, das Problem ist Geschichte. Übrigens, ein altes japanisches Stichwort besagt, dass es besser ist, das Problem zu lösen, statt einen Schuldigen zu suchen. Das ist ganz in unserem Sinne.
Digitalisierung & digitale Transformation in der Dienstleistungsbranche: Handel | Einzelhandel | Handwerk & Mittelstand für digitale Geschäftsmodelle: Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen rund um Digitalisierung und Digitale Transformation richten sich unter anderem an: Unternehmen aus Handel und Einzelhandelsunternehmen | Digitale Transformation in Apotheken | Digitalisierung bei Steuerberatern | Digitalisierung von Buchhaltung und Controlling | Digitalisierung bei Kanzleien, Wirtschaftsberatungsgesellschaften und Rechtsanwaltskanzleien | Digitalisierung bei Banken und Versicherungen / Versicherungsmaklern | Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung in Hotel / Hotellerie, Catering und Gastronomie | Digitalisierung in der Logistik | Digitalisierung in Pflege / Pflegeheimen / Pflegediensten, Altenheimen und medizinischen Einrichtungen. Unsere Leistungen rund um Planung, Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, Produkte sowie Services
Ergänzung und Anpassung bestehender Produkte um digitale Aspekte Digitalisierung und Optimierung der Prozesslandschaft: Über alle Geschäftsbereiche in Organisationen und zwischen Unternehmen, Kunden und Lieferanten. Digitalisierung von Bestellvorgängen, Einführung einer digitalen Lagerhaltung / Lagerhaltungs-Software-Lösungen, Software-Einsatz in Fertigung und Produktion wie unter anderem CAQ Software oder MES Lösung für Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung. Planung und Einführung von Dokumentenmanagementsystemen und Archivierungslösungen ... Planung und Einführung von e-Business-Software-Lösungen. Strategieentwicklung und Umsetzung IT-gestützter Managementsysteme. Modellierung von Geschäftsprozessen und neuer Geschäftsmodelle. Digitalisierung des Marketings und Vertriebs / Einführung von CRM-Lösungen und eCommerce Anwendungen / Nutzung digitaler Vertriebswege
Für ein umfassendes Umweltmanagement: DIN ISO 14001 Beratung | ISO 14001 Audit Planung & Durchführung | Beratung rund um die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 | Aufbau von integrierten Managementsystemen nach ISO 9001 & ISO 14001
Was ist die ISO 14001? Was bringt ISO 14001? Bei unseren ISO 14001 Beratern und Trainern erhalten Sie alle Fragen rund um Umweltmanagement, EMAS und ISO 14001. Für ein umfassendes Umweltmanagement: DIN ISO 14001 Beratung | ISO 14001 Audit Planung & Durchführung | Beratung rund um die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 | Aufbau von integrierten Managementsystemen nach ISO 9001 & ISO 14001. Beratung für ein nachhaltiges Umweltmanagement (ISO 14001, EMAS, EfbV). Seit 1996 gibt es die Norm ISO 14001. Sie ist die internationale Grundlage für die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen. Es handelt sich um ein echtes Erfolgsmodell. Heute sind viele Unternehmen nach der ISO 14001 zertifiziert. Zertifizierung nach ISO 14001 - DIN ISO 9001 Beratung und QMS Einführung - Implementierung eines integrierten Managementsystems nach ISO 9001 + 14001 + ISO 45001 (vormals ISO 18001). Immer mehr Unternehmen und öffentliche Auftraggeber machen eine solche Zertifizierung zur Voraussetzung für Geschäftsbeziehungen mit anderen Unternehmen. - Und die passenden Seminare und Online Trainings rund um Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung & Qualitätssicherung erhalten Sie auf Seminar Plenum. Oder sprechen Sie einfach unser QM-Team an.