Überblick
Unsere Lieferantenaudit Services: Lieferkettengesetz Einhaltung | Lieferantenmanagement | Lieferantenbewertung | Lieferantenauswahl | Lieferantenbewertung & Lieferantenqualifizierung
Unsere Services rund um Lieferkettengesetz & Qualitätsmanagement | Lieferantenaudit I Lieferantenmanagement I Lieferantenbewertung I Lieferantenauswahl auf Basis der ISO 9001. Lieferantenaudits stellen die Grundlage zu einer faktenbasierenden Auswahl und Beurteilung neuer oder bestehender Lieferanten dar. Und das auch im Kontext von den Planungen zur Einführung eines Lieferkettengesetzes in Deutschland bzw. der Schweiz. In dem Lieferantenaudit werden die Tätigkeiten zur Qualitätslenkung und Qualitätsfähigkeit beurteilt. Dies unter Berücksichtigung der an das vom Lieferanten erzeugte Produkt und/oder Dienstleistung bewertet. Ziele der Lieferantenaudits: Optimierung der Wertschöpfung und aufzeigen von Verbesserungspotentialen. Durch den Einstieg in die Wertschöpfungsprozesse des Lieferanten werden Schwachstellen und Verbesserungspotentiale aufgedeckt. Weiter ermöglichen Lieferantenaudits gezielte Maßnahmen zur Entwicklung von Lieferanten. Weiter wird die Schnittstelle Kunde-Lieferant nachhaltig verbessert.
Das TEAM der Kontor Gruppe wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!!
Mit dem Ende des Jahres nähert sich nicht nur Weihnachten,sondern Sie finden auch Zeit für besinnliche Stunden.
Weiterlesen … Das TEAM der Kontor Gruppe wünscht Ihnen Frohe Weihnachten!!
ISO 9001 Zertifizierung für 2021 geplant? Zertifizierungsgesellschaft gesucht?? Wir bieten QM & ISO 9001 Beratung und finden die geeignte Zertifizierungsgesellschaft für Ihre erfolgreiche ISO Zertifizierung
In Ihrem Unternehmen ist die ISO 9001 Zertifizierung Ihres Managementsystems für 2021 geplant? ... Sie suchen die für Sie geeignete Zertifizierungsgesellschaft?? .... Oder Sie möchten Ihr bestehendes Managementsystem um die ISO 13485, ISO 27001, ISO 45001, ISO 14001 oder eine andere Norm erweitern? Dann sind Sie rund um Qualitätsmanagement und die Planung, Einführung und Optimierung von integrierten Managementsystemen bei uns genau richtig!! Wir bieten ISO 9001 Beratung und finden die geeignte Zertifizierungsgesellschaft für Ihre erfolgreiche ISO Zertifizierung. Ist das nicht sehr viel Arbeit für die Dokumentation? Und wie sind die Kosten für die ISO 9001 Zertifizierung? Kann man eine ISO 9001 Zertifizierung Festpreis erhalten?? Wir kennen die Fragen und haben darauf auch die richtigen Antworten. Auch die vielen Vorteile die ein Managementsystem bringt. und Prozesse. Alle Mitarbeiter im Unternehmen ziehen an einem Strang, die Kommunikation nach innen und außen verbessert sich, alle Mitarbeiter werden gehört und respektiert, weil sie Vorschläge einbringen können. Prozessmanagement: Prozesse laufen flüssiger und stabiler für ein zeitgeäßes QM-System für mehr Kundenzufriedenheit und gezielte Qualifizierung der Mitarbeiter inDigitalisierungsberatung in Zeiten von Industrie 4.0 & digitaler Transformation. Die Prozesse laufen flüssiger und stabiler. Das Betriebsklima verbessert sich nachhaltig. Die Außendarstellung des Unternehmens wird zeitgemäßer. Die Art des Handelns professionalisiert sich auf allen Ebenen.
Für mehr Effizienz im Produktentstehungsprozess: Produktentstehungsprozess (PEP) Beratung: Projektmanagement, Produktlebenszyklus & Simultaneous Engineering | Methoden, Tools & Werkzeuge | Produktplanung & Änderungsmanagement
Produktentstehungsprozess & Projektmanagement Beratung: Wir beraten und unterstützten Sie entlang der gesamten Entwicklungsphasen Ihrer Produkte und Services. Der Produktentstehungsprozess (PEP) beinhaltet alle Schritte der Produktentwicklung und Projektmanagements: Von der Entwicklung, Produktplanung, Entwicklung & Konstruktion, dem Änderungsmanagement und Claim-Management über Produktion / Fertigung und Verkauf. Weiter implementieren wir den Risikomanagementprozess und FMEA-Methodik in Ihren PEP. So nutzen wir die FMEA Vorgehensweise für die Verifizierung an Muster- und Prototypteilen und führen die Informationen im Design-Verification-Plan (DVP) zusammen. Unserse Leistungen und Services rund um Beratung und Optimierung des Produktentstehungsprozess: Beratung über alle Phasen des PEP / Produktentstehungsprozesses: Von Ideenphase, Konzeptphase, Produktdefinitionsphase, Produktentwicklungsphase, Anlaufphase und Serienproduktion. Planung, Aufbau und Entwicklung von Prozessabläufen, Definition von Verantwortlichkeiten und Projekt- und Entwicklungsmanagement. Entwicklung, Planung und Einführung von Kennzahlen und Qualitätszielen. Änderungsmanagement: Anforderungs- und Änderungsmanagement u. a. in der Automobilindustrie, Pharma und Medizintechnik Umfeld. Produktdatenmanagement. Variantenmanagement Produktkonfiguration. Simultaneous Engineering, Digitale Planungstools. Optimierung Teilepreise. Produktentwicklungsprozess. Beratung auf Basis der VDI 2221. Simultaneous Engineering. Produktlebenszyklus.
Lean Management & Digitalisierungsberatung für Dienstleistungsunternehmen: Lean Management & Lean Administration als Basis für schlanke Prozesse in Dienstleistungsunternehmen, Services & Dienstleistungsprozessen
Lean Management Beratung, Digitalisierungsberatung & Lean Administration in Dienstleistungssektor: Sicherung der Qualität über die gesamte Wertschöpfungskette durch Lean Management und Lean Methoden Einsatz: Dienstleistungsbranche: Lean Managment, Lean Management Praxisbeispiele / Unternehmen Beispiele, Lean Management Methoden und Lean Schulungen. Lean Management Wissen Erfahrung, Methoden- und Lösungskompetenz entwickeln: Denn mit Lean Management werden Prozesse nachhaltig auf Perfektion getrimmt. Und das insbesondere in Zeiten von Digitalisierung und digitaler Transformation Jeden Tag aufs Neue und mit immer derselben Begeisterung für die professionelle und prozessorientierte Philosophie des Lean Management. Ziel ist es dabei, das Verschwenden jeglicher Ressourcen endgültig aus dem Unternehmen zu verbannen - zugunsten einer Unternehmenskultur, die auf Kundenorientiertheit und Kostensenkung ausgerichtet ist und die Fehler nicht, verurteilt, sondern Ansporn zur konstanten Weiterentwicklung und Verbesserung sieht. Lean Management Methoden Einsatz in Lean Management für Dienstleistungsprozesse | Dienstleistungsunternehmen | Dienstleistungssektor | Lean in Handel, Einzelhandel, Großhandel & Retail | Lean Management bei Banken, Versicherungen und Finanzwirtschaft / Finanzbranche & Lean Management Service Industrie: Wertschöpfung als Maxime des Lean Management
Rechtskataster Abbildung mit relevanten Gesetzen und Verordnungen | Rechtsverzeichnis und Compliance-Management: ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 (Umwelt) & ISO 45001:2018 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz)
Gesetzliche & behördliche Forderungen im Rechtskataster abbilden | ISO 9001, 13485, 45001, 14001 ... | Rechtskataster im Integrierten Managementsystem: Rechtsverzeichnis und Compliance-Management | Rechtskataster im Integrierten Managementsystem: Rechtsverzeichnis und Compliance-Management nach ISO ISO 9001, ISO 13485 (Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke), ISO 14001 und ISO 50001. Die ISO 9001 stellt die Anforderungen der interessierten Parteien „Gesetzgeber“ und „Behörden“. Unternehmer müssen diese Anforderungen aktiv planen, umsetzen und dokumentierten. Ein Rechtskataster oder auch Rechtsverzeichnis genannt, führt alle relevanten Gesetze und Verordnungen auf, welche von Unternehmen und Organisationen erfüllt werden müssen. Diese Anforderungen an ein Unternehmen / Organisation sollten strukturiert dokumentiert und erfasst werden. Ebenfalls in diesem Zusammenhang sollen alle Informationen den entsprechenden Mitarbeitern und Bereichen zur Verfügung stehen. Nicht nur die ISO 9001 fordert ein Rechtskataster. Auch in integrierten Managementsysteme (und / oder digitalem Managementsystem) wie mit der ISO 14001 (Umweltmanagement) und die ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) wird ein Rechtskataster gefordert.
ISO 13485 Zertifizierung geplant? ... ISO 13485 Beratung gesucht?! ... Dann unterstützt Sie unser ISO 13485-Berater-Team bei der Einführung eines ISO 13485 zertifizierten QMS für Medizinprodukte-Hersteller
Hintergrund der Norm EN ISO 13485: „Medizinprodukte: Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke“. Die Norm umfasst die Anforderungen, die Hersteller und Anbieter von Medizinprodukten bei der Entwicklung, Umsetzung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen für die Medizinproduktebranche berücksichtigen und erfüllen müssen.
ISO 13485 QM Einführung: ISO 13485 Beratung / Einführung & Zertifizierungsaudits I DIN EN ISO 9001 - Beratung und Schulungen I QM-Systeme einführen. In den Regulatory Affairs Management werden die bei der FDA Zulassung neuer Produkte auf die Einhaltung der Regularien nach FDA wie ISO 13485, Validierung und deren Abwicklung nach 21 CFR Part 11 Compliance und andere Normen geprüft und umgesetzt. Dabei ist zu beachten, dass das Qualitätsmanagement in der Medizin streng gesetzlich geregelt ist und aufwendige Normen umgesetzt werden müssen. Unsere Beratungsleistungen für Medizinproduktehersteller und -anbieter rund um Qualitätsmanagementsysteme & ISO 13485.