Überblick
IATF 16949 Qualitätsmanagementsystem-Standard der Automobilindustrie: Automotive Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung Beratung | Interim Management Qualitätsmanagement für den Automobilbau, Automotive Zulieferindustrie & Automobilhersteller
QM Tools & Methoden Weiterbildung auf Basis der Standards VDA, AIAG & ISO 9001 bzw. IATF 16949 | FMEA Trainings auf Basis des VDA & AIAG FMEA Rotbands | Lieferantenmanagement | Lieferantenaudits | Lieferantenentwicklung | VDA 6.3 Prozessaudit | Layered Process Audit / LPA I CQI-8 Layered Process Audit Guideline Schulungen, Workshops und Einführung. Qualitätsmanagement und konsequente Qualitätssicherung nach IATF 16949 ist ein Gütesiegel und nicht selten entscheidend bei der Vergabe von Ausschreibungen. Hier genau setzen Qualitätsmanagement und Lean Management als unverzichtbare Tools für jeden Prozesses ein. Dabei spielt die Optimierung bestehender Prozessen in Entwicklung und Fertigung ebenso eine Rolle wie eine eingehende Risikoanalyse zugunsten einer vorsorgenden Fehlerverhütung z.B. mit FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse oder kurz Auswirkungsanalyse) anstelle einer nachsorgenden Fehlererkennung und -korrektur. Indem nämlich Fehler und Risiken frühzeitig entdeckt und ihr Einfluss hinsichtlich ansonsten anfallender Kontroll- und Fehlerfolgekosten in der Produktionsphase erkannt und dokumentiert werden können, lassen sich Kosten vermeiden und Systeme und Prozesse noch effizienter gestalten. Schließlich ist die Kosten-/Nutzenoptimierung, in der Entwicklungsphase am wirtschaftlichsten.
Unsere Trainings- & Beratungs-Formate: Lean Management Online Seminar mit Zertifikat | Digitalisierungberatung Remote | Qualitätsmanagement Online Kurse | Workshops | Praktische Umsetzung | Präsenzseminare & Blended Learnings | Q-Sprechstunde ...
Unsere Formate & Methoden: Seminare, Trainings und Workshops | Präsenz & Online Trainings rund um Qualitätsmanagement und ISO 9001 Einführung und Optimierung, Lean Management Methoden Beratung und Digitalisierung / Digitalisierungsberatung / digitale Transformation & Industrie 4.0. Unsere Trainings und Workshops zeichnen sich durch eine hohe Praxisorientierung und aktive Beteiligung der Teilnehmer aus. - 100% Praxisorientierung!! Ihre Aufgabenstellungen und Ziele unserer Seminar- Workshop-Teilnehmer stehen im Fokus einer interaktiven Wissensvermittlung. Unsere Seminare und Trainings umfassen aktuelles praktisches Gruppenübungen und Praxissimulationen. Weiter erhalten die Teilnehmer Methodenwissen, tauschen Erfahrungen aus und werden bei der konkreten praktischen Umsetzung angeleitet. Sie lernen und üben in Einzel- und Gruppenarbeiten. Blended Learning | Präsenz & Online | Virtuelles Einzelcoaching und Q-Sprechstunde. Live-Online-Training /Online-Seminare: Individuelle Tranings-Inhalte, flexible Termine & ortsunabhängige Teilnahme. Nutzen Sie unsere Online-Trainings. Flexibel, ortsunabhängig, keine Reisezeit und -kosten, aber trotzdem intensives Lernen. Online-Coachings und Trainings. Lernerfolg im Fokus - ganz ohne Reisekosten.
MES Beratung Schweiz: Auswahl Ihres MES-Systems & unabhängige MES-Beratung | MES Technologieberatung & Branchenlösungen im Verbund mit Lean Beratung & Qualitätsmanagement / QM System nach ISO 9001
Kontor Gruppe, Swiss ist Ihr Partern rund um MES Lösungen für die Fertigungsplanung und Steuerung, Lean Management und Quality: MES-Lösungen gibt es viele, doch welche ist die richtige MES Lösung für Ihr Unternehmen? Die Antwort auf diese wichtige Frage ist essentiell für Ihren Unternehmenserfolg! Schließlich bedeutet die Einführung von MES-Software-Lösungen immer auch, sich entscheiden und festlegen zu müssen - und auch zu wollen. Für eine integrierte MES Software, die genau auf Ihre Unternehmensbedürfnisse, Anforderungen und Ziele zugeschnitten ist. Das sorgt für Investitionssicherheit und den geplanten ROI in Ihrem MES-Projekt. Mithilfe einer detaillierten Prozessanalyse und Gesprächen mit allen Entscheidern, Involvierten und relevanten Abteilungen, definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen an Ihr System und erarbeiten mögliche Einführungsszenarien. Ganz konkret und zugleich flexibel. Dabei gehen wir detailliert auf Ihre Fragen, Einwände und Vorstellungen ein.
Für die digitale Transformation in Qualitätsmanagement & ISO 9001 Anforderungen: Qualitätsmanagement Software: Arbeitssicherheit | Audit | Dokumente | Kundenzufriedenheit | Lieferantenmanagement | Management Review ...
QM Software für ISO 9001 & Qualitätsmanagement: Software Auswahl und System-Einführung. Frühere Unternehmer mussten sich oft auf ihren "Bauch" verlassen. Wichtige Entscheidungen wurden instinktiv aufs Geratewohl getroffen. Diese Zeiten sind endgültig vorbei - Bäuche sind out. Heute heißt es: Nur messen ist wissen.Mit Hilfe passender QM-Software können Sie Ihre Entscheidungen aufgrund einer messbaren, validen und nachvollziehbaren Datenlage treffen. Damit erreichen Sie eine Passgenauigkeit, die ohne Qualitätsmanagement Software Lösungen in Zeiten von Digitalisierung, digitaler Transformation und Industrie 4.0 undenkbar war. QM Dokumente in zentraler Verwaltung in einem System: Arbeitssicherheit | Audit | Dokumente wie ISO 9001, ISO 13485, AV, VA ... | Kundenzufriedenheit | Lieferantenmanagement | Management Review | Maßnahmen | Prozessen | Qualifikationen / Schulungen | Risikomanagement ...
Unsere Risikomanagement Dienstleistungen für Unternehmen aus der diskreten Fertigung: Risikomanagement & Risikoanalyse Trainings | Alles rund um Basis-FMEA Methodik | Prozess-FMEA | FMEA Bewertungstabelle FMEA RPZ vs. Risikomatrix ...
In speziell auf die Anforderungen, Prozesse und Produkte der diskreten Fertigung abgestimmten FMEA Methodik Moderationen, Risikoanalyse Trainings, Risikomanagement Seminare rund um Basiswissen, Risikomanagement Methoden Workshops und FMEA Inhouse-Trainings Während intensiver Risikomanagement Projektbegleitung und Moderation, unterstützen wir Sie dabei, die Optimierung von Prozessen in Entwicklung und Fertigung noch schneller voranzutreiben und die FMEA (Failure Mode and Effects Analysis / deutsch: Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse oder kurz Auswirkungsanalyse) noch nachhaltiger in Ihrem Unternehmen zu verankern - für ein zeitgemäßes und modernes, industrielles Risiko-Management und Qualitätsmanagement. Profitieren Sie von unserem FMEA-, Risikoanalyse und Risikomanagement-Know-how auch in weiteren Branchen wie unter anderem dem Risikomanagement in der Prozessindustrie, HACCP in der Lebensmittelindustrie, Risikomanagement nach ISO 14971 in der Medizintechnik oder dem Risikomanagement in der Logistikbranche:
Digitalisierungsberatung: Beratung zu digitaler Transformation, Disruption, Arbeitswelt 4.0 & Industrie 4.0 I Vorträge, Webkonferenzen, Seminare, Online Trainings / Workshops & Blended Learnings
Disruption, Digitaler Wandel und Industrie 4.0 bestimmen unser Leben nicht nur in Zeiten von Corona: In unseren verschiedenen Trainingskonzepten und Formaten geben wir Anregungen, Antworten und bereiten Sie auf diese Veränderungen vor: Industrie 4.0, digitaler Wandel und Disruption beruhen auf Innovationen und Investitionen. Marktstudien und Industrie 4.0 Technologie-Beratung und System-Auswahl: Sei es, dass Sie professionelle Unterstützung im Bereich IT-Architekturanalyse, Industrie 4.0 Technologieauswahl oder Machbarkeitsstudien benötigen für noch größeren unternehmerischen Erfolg nachdenken: Dank unserer Expertise erhalten Sie immer eine ganzheitliche Digitalisierungs-Strategie und Planung. Kompetente Weiterbildung rund um Industrie 4.0 I Inhouse Trainings I offene Seminare & Online Workshops. Diese umfasst selbstverständlich eine kompetente Beratung rund um Industrie 4.0 und ausschließlich branchenspezifische, individuelle und auf Ihre Bedürfnisse genau zugeschnittene, maßgeschneiderte Lösungen.
HACCP & FMEA in der Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittel, Getränkeindustrie & Brauindustrie I Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept (HACCP-Konzept) I Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
Riskomanagement & FMEA in der Lebensmittelbranche: Risikomanagement als integeriertes Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie für den professionellen Umgang mit behördlichen Vorgaben, Kontrollen, Meldepflichten und Kundenerwartungen. Wie heißt es so schön? Mit Lebensmitteln spielt man nicht. Was schon fast als Binsenweisheit durchgeht, birgt für Unternehmen hochgradig anspruchsvolle Herausforderungen. Denn in Branchen wie der Lebensmittelindustrie sind die Ansprüche hoch. Behördliche Vorgaben, Kontrollen, Meldepflichten und nicht zuletzt die Kunden selbst machen erstklassige Arbeit der Unternehmen erforderlich. Profitieren Sie von unserem FMEA-, HACCP und Risikomanagement-Know-how in den folgenden Bereichen: